Conscious Bondage – Fesseln mit Verbindung

SA 14. Oktober- SO 15. Oktober
Hast du Lust auf Seile? Bist du neugierig auf das, was Bondage alles sein kann? Egal ob du noch keine Erfahrung mit Fesseln hast oder du schon öfters die Seile aktiv in die Hand genommen hast oder gefesselt worden bist – bei diesem Workshop bist du richtig, wenn du mal länger als nur ein paar Stunden am Stück in die Welt des Seil-Bondage eintauchen möchtest.
Im Fokus dieses Workshops steht die Ver-Bindung zwischen fesselnder und gefesselter Person. Diese Verbindung kann spielerisch oder sinnlich sein, sie kann erotisch oder meditativ sein, sie kann kinky oder ästhetisch oder alles gleichzeitig sein.
Selbst wenn man miteinander “nur” Seiltechnik übt, kommt man einander doch sehr nahe. Wie kannst du also beim Üben in der Verbindung zu deinem Gegenüber sein? Was unterscheidet das Üben von Fesselungen von einer Fesselsession?
Durch verschiedene Übungen im Workshop werden wir dir Input und Skills auf diese Fragen geben. Du wirst in verschiedenen Übungen, mit und ohne Seil, die Möglichkeit haben, dich in die führende Position und in die geführte Position einzufühlen. In welcher Position fühlst du dich wohler? Was kannst du in der Position für dich lernen, in der du dich (noch) nicht so selbstsicher fühlst? Was machen die Seile in der jeweiligen Position mit dir?
Überblick Ablauf
SAMSTAG
- Fesseltechnik Basics
- Führen und geführt werden mit und ohne Seil
- Input zu physischer Sicherheit beim Fesseln
- Consent Tools
- Aufbau Fesseltechnik: 2 Säulen, Beinfesselung
- Try and Tie – kreatives und spielerisches Fesseln
SONNTAG
- Input zu emotionale/psychische Sicherheit beim Fesseln
- Aufbau Fesseltechnik: Oberkörperfesselung (Takate Kote-Abwandlung),
- Body Handling – Den gefesselten Körper mühelos bewegen und in verschiedene Positionen bringen
- Rope Handling – Geschmeidige Seilführung, Seilspannung einsetzen und halten
- Erforschen der Machtdynamik – Wie fühlt sich führen und geführt werden an?
- Dominanz und Surrender mit Seilen – Machtdynamiken beim Fesseln bewusst kreieren und aufrechterhalten
Womit du am Sonntag nach Hause gehst:
Wissen – Sicherheitsaspekte beim Fesseln, verschiedene Seilarten und Seilpflege, weiterführende Ressourcen, Grundwissen – Was passiert beim Fesseln auf physischer und emotionaler Ebene?
Können – Basic Fesseltechniken für freie Improvisation, Machtdynamiken in der Session kreieren und gezielt einsetzen, Unterschied zwischen Üben und Fesselsession verstehen, non-verbales Kommunizieren mit und ohne Seil
Erfahrung – Verbindung zwischen fesselnder und gefesselter Person, führen und geführt werden ausprobieren, halten und gehalten werden, Kontrolle und Verantwortung abgeben und übernehmen
Date / Time
Samstag
14.10.2023
09:30 –
18:00
Location
CRUCIBLE/Vienna
Thalhaimergasse 41
1160 Wien
Facilitators
Schedule
09:30-10:00 | Einlass |
10:00 | Start |
18:00 | Ende |
Dresscode
none (no streetshoes)kein Dresscode
Datum: Samstag, 14. Oktober und Sonntag, 15. Oktober
Uhrzeiten:
Samstag 14.10
10:00 – 12:30 Uhr (Einlass ab 09:30 Uhr)
12:30 – 14:00 Uhr Mittagspause
14:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 15.10
10:00 – 13:00 Uhr (Einlass ab 09:30 Uhr)
13:00 – 14:30 Uhr Mittagspause
14:30 – 18:00 Uhr
Location: CRUCIBLE/Vienna – Thalhaimergasse 41, 1160
Ticketpreis*:
Sliding Scale Optionen innerhalb der Ticketkategorien
- Sozial-Ticket: 160€- 190€
Für Menschen mit geringem Einkommen und empfohlen für Crucible CORE-Members.
Wenn dieser Preis für dich immer noch ein Hindernis darstellt, melde dich bitte bei uns. Wir werden gemeinsam eine Lösung finden.
- Standard-Ticket: 190€- 220€
Für Menschen mit regelmäßigem Einkommen. Dieses Ticket ist für uns kostendeckend.
- Support-Ticket: 220+€
Kannst du es dir einfach leisten, am Workshop teilzunehmen? Vielleicht möchtest du ja einen Teilbetrag für eine Person mit geringem Einkommen mitfinanzieren. Das ist ein schönes Gefühl und erleichtert unsere Arbeit.
*Für noch Crucible nicht-Mitglieder fällt bei allen Ticketpreisen zusätzlich ein einmaliger Betrag von 5,-€ an. Die Mitgliedsanträge können vor Ort ausgefüllt oder per Mail angefragt werden.
Stornobedingungen:
Du kannst dich bis zu einer Woche vor dem Workshopbeginn abmelden und bekommst deinen bezahlten Ticketpreis rückerstattet.
Die Erstattung deines Tickets ist bei einer Abmeldung von weniger als einer Woche vor Workshopbeginn nicht möglich. Mit Ausnahme, dass eine Person aus eventuell vorhandener Warteliste nachrücken kann.
Anmeldung:
Per Email an: info@crucible.at
– Namen
– ggf. Pronomen
– allen etwaigen Fragen
Du kannst dich alleine oder mit deinem/mehreren Lieblingsmenschen anmelden. Bitte stelle dich darauf ein, dass du einige Übungen mit verschiedenen Personen machen wirst. Bei jeder Übung wird es die Möglichkeit geben, die Positionen zu wechseln.
Max. Teilnehmer*innenanzahl: 18
Sprache des Workshops: Deutsch, Englisch bei Bedarf
Verpflegung: Tee, Obst, Nüsse, Kekse zur Verfügung gestellt. Mittagessen selbst mitnehmen, oder (Sammel)bestellung
To-Bring:
- Seil (8m, Hanf oder Jute, falls vorhanden. Leihseile vorhanden)
- Wichtig: Matte (Yogamatte/Turnmatte) und Decke
- Wasserflasche
- Gemütliche Kleidung, in der du dich wohlfühlst (keine Straßenkleidung, keine Straßenschuhe, Umkleidemöglichkeit/Toilette vor Ort)
- Warme Socken
- Eventuell Stift/Notizblock
See you there! Wir freuen uns auf dich.
————-
Feedbacks der letzten Workshops:
“Ihr habt es geschafft, gemeinsam mit uns einen sich sicher anfühlenden, wertschätzenden Raum zu kreieren, in dem ich mich sehr wohl gefühlt habe, neue Seiten an mir zu erkunden, zu vertrauen, auszuprobieren, alle Gefühle zuzulassen. Mit eurer Unterstützung habe ich wieder ganz zu mir gefunden, meine Grenzen und Bedürfnisse geachtet und in diesem guten Rahmen experimentiert, probiert, gelernt, mich getraut.”
“Ich würde auf jeden Fall keinen Teil des Workshops missen wollen, ich hab aus jedem etwas Wichtiges mitgenommen. Am intensivsten habe ich den Abschnitt zu Powerplay erlebt. Aber ich bin auch sehr froh, dass viel auf Consent und Kommunikation eingegangen und immer wieder ganz nebenbei geübt wurde. Knoten kann jeder auch zu Hause und mit Youtube üben, ich habe es als sehr wohltuend empfunden, dass das Zwischenmenschliche, Powerdynamik und die Bedeutsamkeit von Safer Space bei euch im Fokus steht. Und mit dieser Grundlage konnte man im Kopf ganz frei mit dem Fesseln zu spielen beginnen.”
“Ich habe das Gefühl nachhaltig eine Veränderung wahrzunehmen, die sich sehr gut anfühlt und mich selbstbewusster macht. Herzlichen Dank dafür!”